Für viele Menschen ist das Leben im hohen Alter schwierig. Es gibt wenig staatliche Hilfen, die Renten werden immer kleiner und vielen Senioren fehlen die familiären Strukturen, um ihre Altersruhe im Kreise der Liebsten gestalten zu können. Dazu kommen oft körperliche und gesundheitliche Probleme, die die Bewegungsfreiheit zunehmend einschränken.
M.U.T. e.V. hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, ein wenig mehr Lebensfreude in Seniorenheime zu bringen. Dabei ermöglichen wir mit der Unterstützung der entsprechenden Seniorenheime oder aber auch durch die Förderung von Hundebesuchsdiensten den Bewohnern den Kontakt zu Tieren.
Der Erfolg des tierischen Besuches oder eines Ausfluges in den hauseigenen Streichelzoo lösen stets Begeisterung und Lebensfreude bei Senioren aus. So lässt sich mit verhältnismäßig kleinem Aufwand ein großer Effekt erzielen.